2:20 Stunden östlich von Hamburg. 2:30 Stunden nördlich von Berlin
Zwetschgenwiese
Von dichten Sträuchern gesäumt, fügt sich die Wiese mit ihrer gesamten Länge zwischen zwei Feldern in die Landschaft ein. Deine Cabin befindet sich dort inmitten der Obstbaumreihen, auf die du nicht nur von der Terrasse aus, sondern auch durch eines der vielen Fenster blickst. Beobachte die Rehe, wenn sie im Morgengrauen über das Gras huschen, unternimm einen Spaziergang zu der kleinen Windmühle am anderen Ende der Wiese oder mach einen Ausflug zu dem netten Café, das sich am Schlosspark ganz in der Nähe befindet.
Ortsnah
Keine weitere Cabin in der Nähe
- WLAN
- Hunde erlaubt
- 2 Personen









Dieser Standort ist aktuell bis Ende Juni buchbar.
Das Wichtigste
- Mit Heizung & Holzofen ausgestattet
- Parkplatz vorhanden
- WLAN
- Jalousien zum Verdunkeln der Fenster
- Für Hunde geeignet (hier fällt eine kleine zusätzliche Reinigungsgebühr an)
- Bitte kontaktiere uns, solltest du einen Aufenthalt mit Kindern buchen wollen
Umgebung
Zwischen Berlin und Hamburg befindest du dich hier umrahmt von einem größeren Fluss und umgeben von unberührten Naturschutzgebieten. Entdecke zahlreiche noch vom Mittelalter geprägte Hansestädte und schlendere durch ihre malerischen Altstädte mit jahrhundertealten Kirchen. Ganz in der Nähe deiner Cabin findest du einen Badesee, wo du einen gemütlichen Spaziergang unternehmen oder den frisch gefangenen Fisch probieren kannst. Mit ihren kilometerlangen Reitwegen lädt die Umgebung außerdem dazu ein, sie bei einem Ausritt zu erkunden. In der Gegend gibt es eine Vielzahl an Höfen, bei denen du dich über Reitmöglichkeiten informieren kannst.
Das Design
In dieser Cabin findest du einen offen gehaltenen Wohnraum vor, sodass du dank der großen Fenster durch die Cabin hindurchschauen kannst, von allen Seiten Licht hineinfällt und vor allem das Bett eine ganz eigene gemütliche Nische erhält. Zur Ausstattung gehört eine lange Theke, die sich direkt an die Küchengarnitur anschließt. Mit dem schönen Ausblick genießt du hier hoffentlich nicht nur dein Frühstück, sondern findest auch einen Platz, an dem du den Laptop aufklappen kannst, wenn du denn möchtest. Vielleicht inspiriert dich die Aussicht sogar für das eine oder andere neue Projekt.
Um in einem guten Buch zu versinken, kannst du dich entweder für das Bett oder den bequemen Sessel entscheiden und bei Sonnenschein die Türen einfach ganz weit aufmachen. Außerdem haben wir einen Plattenspieler samt einer von uns kuratierten Auswahl an Musik für dich bereitgestellt. Wir sind sicher, dass du den idealen Soundtrack für einen sommerlichen Grillnachmittag findest, genau wie für einen verregneten Herbstmorgen. Mitsingen ist erwünscht.
Ausstattung
Strom
Deine Cabin wird über Solarenergie betrieben, ist aber auch an das lokale Stromnetz angeschlossen. Wir legen dir ans Herz, in jedem Fall achtsam mit dem Energieverbrauch umzugehen.
Heizung
Die Cabin ist isoliert und mit einem Holzofen ausgestattet, damit du es dir während deines Aufenthalts ganz besonders gemütlich machen kannst. Holz und Anzündholz sowie Feuerzeug und eine einfache Anleitung für den Ofen liegen für dich vor Ort bereit.
Wasser
Diese Location ist an die lokale Wasserversorgung angeschlossen, das heißt Wasser zum Duschen und Spülen stammt direkt aus der Leitung. Um die Ressource zu sparen, haben wir in all unseren Cabins umweltschonende Trockentoiletten installiert. Wir legen dir ans Herz, in jedem Fall achtsam mit dem Wasserverbrauch umzugehen.
Anreise
Die schnellste Verbindung mit dem Zug führt dich vom Berliner Hauptbahnhof inklusive einem Umstieg in 1:30 h zum nächstgelegenen Bahnhof. Vom Hamburger Hauptbahnhof bist du ebenfalls nach einem Umstieg in etwa 1:45 h vor Ort. Vom Bahnhof aus erreichst du die Cabin dann mit einem Taxi in wenigen Minuten. Falls du dein Fahrrad mitnimmst, kannst du die letzte Etappe aber auch gut damit zurücklegen und die Landschaft schon einmal auf dich wirken lassen. Mit dem Auto bist du nach einer Fahrt von circa 2:30 h von Berlin-Mitte bei deiner Cabin. Von Hamburg aus dauert die Fahrt 2:20 h.
Buche eine Hoftour
Das Leben auf dem Bauernhof kennt sein ganz eigenes Tempo. Mit Fokus auf die Tiere, die Natur vor Ort und die Bewirtschaftung der Felder, ergibt sich je nach Jahreszeit und Tageslauf ein natürlicher Rhythmus, der die Geschwindigkeit von Zeitspannen wie 9-5 und 24/7 neu definiert. Beim Eintauchen in das Hoftreiben spürst du vielleicht sogar direkt das Gefühl, ein wenig zu entschleunigen – und das obgleich die Stunden auch hier wie im Flug vergehen, wenn du die Tiere umsorgst oder dir einen Augenblick nimmst, um die Bienen und Schmetterlinge auf einer der Blühwiesen zu beobachten.
Genau darum geht es bei unserer Hoftour, die wir gemeinsam mit einem landwirtschaftlichen Betrieb ganz in der Nähe deiner Cabin anbieten. Der Hof wird bereits seit dem 14. Jahrhundert als Landwirtschaft betrieben, ist in Familienbesitz und verfolgt einen generationsübergreifenden Ansatz. Bei einer geführten Hoftour lernst du die Abläufe und Arbeit vor Ort kennen und kannst dich selbst beteiligen: beim Melken der Kühe und Füttern der Kälber, wenn du die Pferde von der Weide in den Stall bringst oder die Alpakas versorgst. Der Besuch dauert ca. zwei Stunden. Weitere Informationen erhältst du bei deiner Buchung.

Cabins, die alles für einen angenehmen Aufenthalt in der Natur bereithalten.
Unsere Cabins sind unabhängig von ihrer Lage nachhaltig designt und modern ausgestattet, mit einem Bett mit großer Queen-Size-Matratze, Dusche, Toilette, Strom, fließend Wasser und einer Küche samt Equipment – du brauchst also nur noch die Zutaten mitbringen.
